Für eine optimale Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten
Ein Projekt des Gesundheitsnetz Süd eG
Online ganz einfach Folgerezepte, Medikamente, Überweisungen und Arzttermine anfordern.
Was ist die Patientenkarte?
Die Patientenkarte.Online ist das digitale Gesundheitskonto. Es funktioniert wie das Girokonto bei Ihrer Bank. Sie haben eine Karte, eine Kontonummer und Bankleitzahl, beziehungsweise IBAN und PIN. Mit diesen Daten können Sie Geld abheben, überweisen oder empfangen. Das Geld auf Ihrem Konto gehört Ihnen, und keiner außer Ihnen hat Zugriff darauf.
Das ist auch das Prinzip der Patientenkarte.Online. Anstelle von Geld werden hier jedoch Gesundheitsdaten gespeichert. Denn die gehören Ihnen schließlich genauso. Nach einem Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt können Sie dem behandelnden Arzt erlauben, Ihnen die Untersuchungsdaten auf Ihr Gesundheitskonto zu überweisen. Damit erstellen Sie nicht nur eine vollständige und immer aktuelle Akte, Sie können darüber hinaus auch Überweisungen vornehmen. So erhält etwa Ihr Hausarzt Ihre Untersuchungsergebnisse direkt und nicht erst mit erheblicher Verzögerung. Rezepte können Sie ebenfalls direkt an Ihren Apotheker überweisen, damit das Medikament bereits abholbereit in der Apotheke liegt, wenn Sie vorbeikommen.
Viele weitere Informationen über die Möglichkeiten des Projekts erhalten Sie auf dieser Seite.
Gespeichert werden können:
Diagnose
Medikationsplan
Behandlungen
Röntgenbilder
Befunde, Laborberichte
Impfstatus
Allergien
Implantat Informationen
Für viele gut
Egal ob Patient, Arzt oder andere Leistungserbringer – unsere Patientenkarte bietet für alle relevante Vorteile.
Das Projekt PatientDigital des Gesundheitsnetzes Süd basiert auf einer Frage, mit der wir uns bereits im Jahr 2015 beschäftigt haben – also noch vor Einführung des bundesweit einheitlichen Medikationsplans: Wie kann das mit der stetig wachsenden Polypharmazie einhergehende Risiko von Medikamentenwechselwirkungen reduziert werden?
Die Antwort lautet: Mit einem Medikationsplan, der erstens gleichermaßen den verordnenden Ärzten und den Apothekern offensteht und in dem zweitens neben verschreibungspflichtigen Medikamenten auch frei verfügbare Präparate erfasst werden können.
Um das zu realisieren, haben wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Partner gemacht und ihn in Markus Bönig, dem Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens vitabook, gefunden.
Im Laufe der Zusammenarbeit wurde das Projekt um die Lösung eines ebenfalls großen Problems erweitert: Die Gewährleistung einer optimalen medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. Hier müssen künftig immer weniger Ärzte immer mehr Patienten betreuen, die Patienten zunehmend weitere Strecken zu ihren Ärzten zurücklegen. Gemeinsam mit vitabook haben wir darum zugleich die Basis und erforderliche Infrastruktur für einen digitalen Informationsaustausch geschaffen. Patienten können nun ihre Gesundheitsdaten online erhalten und ihren Ärzten online zur Verfügung stellen.
Das Projekt PatientDigital bietet die Chance, die medizinische Versorgung im ländlichen Raum für alle Beteiligten sicherer und effizienter zu gestalten und damit nachhaltig zu verbessern.
Medien
Hier finden Sie Bild- und Videomaterial des GNS von schon statt gefundenen Veranstaltungen rund um das Thema Patientenkarte. Sollten Sie Pressematerial benötigen, wenden Sie sich bitte an die unten genannten Kontaktdaten. Eine Verwendung von Daten ohne unser schriftliches Einverständnis ist nicht gestattet.
Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir ernst, auch anlässlich Ihres Besuches auf unserer Homepage. Ihre Daten werden so geschützt, wie es die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere das neue Telemediengesetz vorsehen. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuches auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
Gespeicherte Daten
Unvermeidlich ist, dass in den Serverstatistiken automatisch solche Daten gespeichert werden, die Ihr Browser uns übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), der Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) sowie die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Speicherung dient lediglich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Weitergehende Personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage und der Registrierung, machen. Die oben genannten Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar, eine Zusammenführung mit diesen Daten mit anderen Datenquellen werden nicht vorgenommen.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit uns geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, wenn dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogener Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Auskunftsrecht
Gerne geben wir Ihnen Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten, wenn Sie Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, genügt eine Email.
Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen. Nennungen von Adressen, z.B. Instituts, Ärzte- und Therapeutenadressen stellen nur eine Sachinformation und keine Empfehlung dar. Für die Richtigkeit der angegebenen Adressen und die Korrektheit der Zusatzbezeichnungen und medizinischen Zusatzangebote der Mitglieder wird keine Haftung seitens des Vereins übernommen.
Internetseiten dritter Anbieter / Links
Diese Internetseite enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Es wird keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Internetauftritte übernommen und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte entstehen. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Urheber- und Kennzeichnungsrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Email Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Email Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.